- Pariser Schule
-
Pariser Schule,Richtung der Hypnoseforschung (Hypnose, Nancyer Schule).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Pariser Schule — (franz.: École de Paris) steht für: eine Gruppe von mittelalterlichen Buchmalern, siehe École de Paris verschiedene Malergruppen, siehe École de Paris den Symbolfideismus des Auguste Sabatier und Eugène Ménégoz, siehe Fideismus eine semiotische… … Deutsch Wikipedia
Pariser Schule (Medizingeschichte) — Als Pariser Schule wird eine Richtung der klinischen Medizin bezeichnet, die am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert in Frankreich entstand. Sie war streng klinisch symptomatologisch und pathologisch anatomisch orientiert.[1] Zu den Vertretern… … Deutsch Wikipedia
Schule von Fontainebleau — ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Künstlern und für die von ihnen geprägte Spielart des Manierismus, die vom 16. bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts vom Schloss Fontainebleau, der bevorzugten Residenz des französischen Königs Franz I … Deutsch Wikipedia
Pariser Moschee — 2006 Minarett der Pariser Moschee Die Pariser Moschee (französisch Grande Mosquée de Paris), im … Deutsch Wikipedia
Pariser Krawalle 2005 — Von den Unruhen betroffene Départements Bei den gewalttätigen Unruhen in Frankreich im Oktober und November 2005 handelte es sich um eine Serie von zunächst unorganisierten Sachbeschädigungen und Brandstiftungen sowie gewalttätigen Zusammenstößen … Deutsch Wikipedia
Schule von Notre-Dame — Die Notre Dame Schule oder auch Notre Dame Epoche bezeichnet in der Musikgeschichte gemeinhin den Zeitraum von 1160/80 bis 1230/50. Vermutlich knüpft diese Epoche direkt an das Saint Martial Repertoire an, bzw. überschneidet sich mit ihm. Gemeint … Deutsch Wikipedia
Schule von Paris — Französisches Stundenbuch, um 1400 Amedeo Modigliani, Ritratto di Paul Guillaume, 1916 … Deutsch Wikipedia
Nancyer Schule — [ nãsiər ], klassische Richtung der Hypnoseforschung, Ende des 19. Jahrhunderts besonders von A. A. Liébeault und H. Bernheim in Nancy vertreten; entwickelte experimentell verschiedene Hypnosetechniken, vertrat im Unterschied zur Pariser Schule … Universal-Lexikon
Große Pariser Moschee — Pariser Moschee 2006 Minarett der Paris … Deutsch Wikipedia
Rudolph Pariser — (* 8. Dezember 1923 in Harbin, China) ist ein US amerikanischer Chemiker. Er beschäftigt sich mit physikalischer Chemie und Polymerchemie. Pariser wurde in Harbin geboren und besuchte zunächst die Von Hindenburg Schule in Harbin, später dann eine … Deutsch Wikipedia